Ab sofort steht Angehörigen der Universität Münster ein Testzugang zur neuen KI-gestützten Recherchefunktion Scopus AI zur Verfügung.
Der Test läuft zunächst bis zum 30. Juni 2025 und wird voraussichtlich bis Jahresende verlängert.
Scopus AI ist eine Ergänzung zur bekannten multidisziplinären Datenbank Scopus und bietet einen innovativen Zugang zu wissenschaftlicher Literaturrecherche durch den Einsatz generativer KI.

Nutzer*innen können Forschungsfragen in natürlicher Sprache formulieren und erhalten strukturierte, quellenbasierte Antworten mit direkten Links zur Fachliteratur in Scopus.
Besonders hilfreich: Die von Scopus AI automatisch erstellte Concept Map zeigt zentrale Begriffe und deren Beziehungen zueinander.
Die Funktion Emerging Themes identifiziert darüber hinaus aktuelle Trends und Entwicklungen im jeweiligen Forschungsfeld – ein praktisches Werkzeug für alle, die sich schnell einen systematischen Überblick verschaffen möchten.
Der Zugang erfolgt über die Scopus-Webseite über das Uni-Netz per IP-Authentifizierung. Danach ist der Reiter „Scopus AI“ auf der Startseite sichtbar.
Weitere Informationen zu Scopus AI finden Sie auf der Produktseite von Elsevier. Zudem bietet Elsevier kostenfreie Webinare on demand mit einer vertieften Einführung in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von Scopus AI an.
Bei Fragen oder Rückmeldungen zum Testzugang wenden Sie sich bitte an: test.zugriff@uni-muenster.de