Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Kennen Sie schon … die Datenbank „Religiöse Kurzerzählungen (RKE) digital“?

https://rke-digital.de/projekt Die Daten­bank liegt bis­lang in ein­er Beta-Ver­­sion vor: Die Betaver­sion der Web­site ‚Religiöse Kurz­erzäh­lun­gen (RKE) dig­i­tal‘ macht erste Edi­tion­s­texte zugänglich. Ziel wird es sein, über­liefer­ungskri­tis­che Edi­tio­nen von am Ende 181 deutschsprachi­gen religiösen Kurz­erzäh­lun­gen des 13. bis 16. Jahrhun­derts zu … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … Feminae?

Diese Daten­bank, die von der Unibib­lio­thek der Uni­ver­sität Iowa gehostet wird, sam­melt Mate­ri­alen zu Frauen und Geschlechter­fra­gen im Mit­te­lal­ter: What is Fem­i­nae? Fem­i­nae: Medieval Women and Gen­der Index cov­ers jour­nal arti­cles, book reviews, and essays in books about women, sex­u­al­i­ty, and … Weit­er­lesen

Permalink

0

Testzugriff: „Orlando“

– Update 23.12.: Wir wer­den die Daten­bank min­destens für das Jahr 2025 lizen­zieren. – Bis zum 2.1.2025 haben wir Zugriff auf die Daten­bank „Orlan­do: Women’s Writ­ing in the British Isles from the Begin­nings to the Present“, eine umfan­gre­iche Textsamm­lung mit … Weit­er­lesen

Permalink

0

Jetzt testen: „Works of Philosophy and Their Reception“

Bis zum 31.12.2024 haben wir Zugriff auf die Daten­bank „Works of Phi­los­o­phy and Their Recep­tion“.Wir freuen uns auf Ihre Rück­mel­dung zum Ange­bot und zu Ihrem Bedarf daran über den Testzeitraum hin­aus unter test.zugriff@uni-muenster.de! Works of Phi­los­o­phy and Their Recep­tion (WPR) is a … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … „La Grande Grammaire du Français“?

Syn­chronique, la Grande Gram­maire du français dresse l’état des lieux de la var­iété et de la vital­ité du français con­tem­po­rain, dans ses usages écrits et oraux, en France et hors de France. Sans s’interdire des rap­pels his­toriques quand c’est néces­saire, elle présente … Weit­er­lesen

Permalink

0

Norwegisch-Wörterbücher zum Download

Im Por­tal ordbøkene.no ste­hen die dig­i­tal­en Wörter­büch­er Bok­mål­sor­d­bo­ka und Nynorsko­rd­bo­ka zur Ver­fü­gung, die von der Uni­ver­sität Bergen her­aus­gegeben wer­den. Falls man sie auch nutzen will, wenn man ger­ade keine Inter­netverbindung hat, kann man sie jet­zt auch down­load­en: Via the web­site pwa.ordbokene.no you can … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die digitale Edition der Notizbücher von Peter Handke?

Die Notizbüch­er des Lit­er­aturnobel­preisträgers Peter Hand­ke bilden einen größ­ten­teils noch unveröf­fentlicht­en Werkkom­plex. Der Autor hielt täglich fest, was er zu Hause, unter­wegs oder auf Reisen erlebte: Wahrnehmungen, Gedanken, Träume eben­so wie Zitate aus Lek­türen oder Ein­fälle zu eige­nen Werken. Die … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Bibliografie zu Jon Fosse?

Die Bib­li­ografie zum nor­wegis­chen Schrift­steller Jon Fos­se – der 2023 den Nobel­preis für Lit­er­atur erhal­ten hat – umfasst seine Werke in der Orig­i­nal­sprache und in Über­set­zun­gen, Veröf­fentlichun­gen über ihn, Adap­tio­nen sein­er Werke und vieles weit­ere: Bib­li­ografien dekker: Refer­anser til Jon … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Base de données lexicographiques panfrancophone (BDLP)?

La Base de don­nées lex­i­cographiques pan­fran­coph­o­ne (BDLP) est un pro­jet d’en­ver­gure inter­na­tionale qui s’in­scrit dans l’en­tre­prise du Tré­sor des vocab­u­laires français, lancée par le pro­fesseur Bernard Que­ma­da dans les années 1980. […] L’ob­jec­tif est de con­stituer et de regrouper des … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Datenbank „Der Rote Elefant“?

Der Rote Ele­fant emp­fiehlt Literaturvermittler*innen aktuelle, ästhetisch her­aus­ra­gende Kinder- und Jugend­büch­er. Die Rezen­sio­nen enthal­ten Vorschläge, wie auf die jew­eili­gen Büch­er in Ver­anstal­tun­gen mit Kindern und Jugendlichen neugierig gemacht wer­den kann. Her­aus­ge­ber ist die „Gemein­schaft zur Förderung von Kinder- und Jugendlit­er­atur (e. … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … das Portal „Mother Tongue“?

Die Bewahrung jüdis­ch­er Sprachen und Kul­turen ist das Ziel des Por­tals „Moth­er Tongue – The Preser­va­tion of Jew­ish Lan­guages and Cul­tures in mem­o­ry of Hayy­im (Marani) Tra­bel­sy“: The rich and fas­ci­nat­ing Jew­ish lan­guages, which were passed down from gen­er­a­tion to … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Encyclopédie d’histoire numérique de l’Europe?

Die „Ency­clopédie d’his­toire numérique de l’Eu­rope“, kurz EHNE und unter ihrem englis­chen Titel die „Dig­i­tal Ency­clo­pe­dia of Euro­pean His­to­ry“, wird von der Paris­er Uni­ver­sität Sor­bonne her­aus­gegeben.Sie umfasst rund 800 frei ver­füg­bare Artikel auf franzö­sisch und englisch zur europäis­chen Geschichte, die … Weit­er­lesen