Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Zertifikatsstudiengang „Digital Humanities“ an der WWU

Ab dem WS 2021/2022 gibt es einen neuen Zer­ti­fikatsstu­di­en­gang „Dig­i­tal Human­i­ties“ als stu­di­en­be­glei­t­en­des Ange­bot für Studierende der Fach­bere­iche 1, 2, 8, 9 und 10 der Uni Mün­ster: Wie kann ich automa­tis­che Tex­terken­nung für his­torische Hand­schriften nutzen?Kann ich dig­i­tale Doku­men­ta­tion und … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radiowissen: „Claude Lévi-Strauss – Ethnologe und Philosoph“

„Sind wir anders als soge­nan­nte Naturvölk­er? Gibt es all­ge­meine Struk­turen des Lebens und Denkens? Für den franzö­sis­chen Forsch­er und Philosophen Claude Lévi-Strauss galt: es gibt keine weµsentlichen Unter­schiede zwis­chen den Völk­ern.“ (Bay­ern 2, Michael Reitz) Sie kön­nen die Sendung, die … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Der chinesische Weise Menzius – Lehrer des Mitgefühls“

„Men­z­ius lebte von 372 bis 290 vor Chr. in Chi­na, ein­er Zeit voller Unruhen und Kriege. Als philosophis­ch­er Lehrer lehrte er die Fürsten, dass nur dessen Herrschaft legit­im sei, dessen Volk nicht lei­de.“ (Bay­ern 2, Mechthild Müs­er) Sie kön­nen die … Weit­er­lesen

Permalink

0

wissen.leben.lesen › Alain Deligne

In Anlehnung an die Frage „Lek­türe muss sein! Welche?“ aus der Inter­viewrei­he „3 ½ Fra­gen an …“ aus der ZEIT stellen in dieser Rei­he Ange­hörige der Uni Mün­ster Büch­er oder Artikel vor, die für ihre Lehre oder Forschung wichtig sind, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Jean-Paul Sartre – Vordenker des Existenzialismus“

„Jean-Paul Sartre, Philosoph und Schrift­steller, Begrün­der des franzö­sis­chen Exis­ten­zial­is­mus, beteiligte sich am Wider­stand im Zweit­en Weltkrieg. Er war eine prä­gende Kraft der kri­tis­chen Intel­li­genz des Nachkriegseu­ropas.“ (Bay­ern 2, Rolf Cantzen) Sie kön­nen die Sendung, die am 6.5.2020 auf Bay­ern 2 … Weit­er­lesen

Permalink

0

#Tipps&Tricks: Office-Oberflächen anpassen – schneller zum gewünschten Menüpunkt

Neben Tas­tatürkürzeln, Textbaustein­tools und „intel­li­gen­ten Maus­tas­ten“ gibt es noch eine weit­ere Möglichkeit, sich das Arbeit­en ein wenig zu erle­ich­ern:In den Pro­gramm von Microsoft Office kann man die Bedienober­fläche anpassen, um Mauswege und Klick­fol­gen möglichst kurz zu hal­ten. Schnel­lzu­grif­fleiste Eine Möglichkeit zur indi­vidu­ellen Anpas­sung bietet … Weit­er­lesen

Permalink

0

#Tools: Etherpads – kollaborativ an Texten arbeiten

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

0

Update: der „Thesaurus Linguae Latinae“ ist wieder online

Es ist voll­bracht: Der Ver­lag De Gruyter hat den Plat­tformwech­sel — wir berichteten — abgeschlossen und die Daten­bank „The­saurus Lin­guae Lati­nae“ (TLL) ist nun wieder zugänglich. Laut Ver­lag wer­den bish­erige Links weit­er gültig sein und zur neuen URL umgeleit­et. Mit … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Nasreddin – Ein muslimischer Eulenspiegel“

„Narr oder Philosoph? Nasred­din ist die ideelle Verkör­pe­rung ein­er vielschichti­gen, tol­er­an­ten, mus­lim­is­chen Fig­ur aus dem 13. Jahrhun­dert, ein Sym­pa­thi­eträger ori­en­tal­is­ch­er Men­tal­ität.“ (Bay­ern 2, Mechthild Müs­er) Sie kön­nen die Sendung, die am 20.1.2021 auf Bay­ern 2 lief, über die Seite des … Weit­er­lesen

Permalink

1

#Tools: Suchen aus der Browser-Adresszeile heraus – da geht mehr als nur Google!

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

5

Jetzt testen: Al Manhal!

Die ULB hat für einen Monat einen Vol­lzu­griff auf die Plat­tform Al Man­hal bere­it­stellen lassen. Die Daten­bank bietet Zugang auf über 100.000 Ressourcen (Büch­er, Artikel, Videos) von ara­bis­chen Ver­la­gen, die auch im Voll­text durch­such­bar sind. Die Inhalte sind für viele … Weit­er­lesen

Permalink

1

#Tools: FastRenamer – Dateien schnell strukturiert umbenennen

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Michel de Montaigne – Skeptiker und Menschenfreund“

„Den Essay hat der Human­ist Michel de Mon­taigne erfun­den, mit seinen philosophis­chen Ver­suchen, franzö­sisch: essay­er. Er war ein Philosoph, der nach der Wahrheit eher tastete, als dass er sie voll­mundig verkün­det hätte.“ (Bay­ern 2, Chris­t­ian Schuler) Sie kön­nen die Sendung, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Temporäre Unerreichbarkeit der Datenbank Thesaurus Linguae Latinae (TLL) im Februar 2021

Aus­fall mit Vor­war­nung: Der Ver­lag De Gruyter hat vor­ab darüber informiert, dass im Zuge eines Plat­tformwech­sels zum 1. Feb­ru­ar 2021 die Daten­bank lei­der für mehrere Wochen (voraus­sichtlich min­destens zwei) nicht zur Ver­fü­gung ste­hen wird. Nach der Umstel­lung soll die Daten­bank … Weit­er­lesen

Permalink

1

#Tipps&Tricks: Farbmarkierungen für E‑Mails – „Alles so schön bunt hier!“

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen