Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Kennen Sie schon … Britannica Academic Plus & Image Quest?

Wir haben zwei Bri­­tan­ni­­ca-Daten­banken lizen­ziert: Bri­tan­ni­ca Aca­d­e­m­ic Die Online-Aus­­gabe der umfan­gre­ich­sten englis­chsprachi­gen All­ge­meinen­zyk­lopädie bietet über 90.000 redak­tionell geprüfte Artikeln sowie 12.500 Beiträ­gen aus der Rei­he Bri­tan­ni­ca Books of the Year. Daneben wer­den täglich Nachricht­en­mel­dun­gen aus der BBC und der New … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … den Podcast „Schlicht & Einfach Mittelalter“?

Das englis­che Mit­te­lal­ter war voller faszinieren­der Per­sön­lichkeit­en. „Schlicht und Ein­fach Mit­te­lal­ter“ erzählt ihre Geschichte, ver­ständlich und unter­halt­sam. Unter diesem Mot­to sind in zwei Teilen – „Eng­land im Hochmit­te­lal­ter“ & „Eng­land im Spät­mit­te­lal­ter“ – bere­its über 100 Fol­gen erschienen.Unter @SuE_Mittelal­ter gibt … Weit­er­lesen

Permalink

0

Testzugriff: „Orlando“

– Update 23.12.: Wir wer­den die Daten­bank min­destens für das Jahr 2025 lizen­zieren. – Bis zum 2.1.2025 haben wir Zugriff auf die Daten­bank „Orlan­do: Women’s Writ­ing in the British Isles from the Begin­nings to the Present“, eine umfan­gre­iche Textsamm­lung mit … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Anglistik 2024.12

Hybrid­i­ty in the lit­er­a­ture of medieval Eng­land Hybrid­i­ty in the Lit­er­a­ture of Medieval Eng­land offers a wide-rang­ing explo­ration of hybrid­i­ty in medieval Eng­lish lit­er­a­ture. Anx­i­ety about hybrid­i­ty sur­faces in char­ac­ters of mixed eth­nic iden­ti­ty in the romances. But anx­i­ety is … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Richard Wright – Vater der Black Power“

„Richard Wright: Mit dem Roman „Native Son“ aus dem Jahr 1940 wird er der erste afroamerikanis­che Best­seller­autor der USA. Der Titel seines Buch­es „Black Pow­er“ von 1954 wird zum Slo­gan, der die schwarze Bürg­er­rechts­be­we­gung prägte.(Bay­ern 2, Frank Hal­bach) Sie kön­nen … Weit­er­lesen

Permalink

0

Qualitätsaspekte wissenschaftlicher Verlage: NRW-weite Umfrage bis 14.2.25

Mit ein­er Umfrage möchte die Lan­desini­tia­tive openaccess.nrw mehr zur Ein­schätzung von Wissenschaftler*innen zur Qual­itätssicherung von Ver­la­gen (und Zeitschriften) und zur Wahl ihrer Pub­lika­tion­sorte erfahren. Die Umfrage ist bis zum 14. Feb­ru­ar 2025 geöffnet:https://limesurvey.uni-due.de/index.php/898637?lang=de (Deutsch)https://limesurvey.uni-due.de/index.php/898637?lang=en (Englisch) Der Frage­bo­gen richtet sich an alle Wissenschaftler*innen der 42 NRW Hochschulen: … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Anglistik 2024.11

Cul­tur­al real­ism: recon­sid­er­ing mag­i­cal real­ism in the works of con­tem­po­rary Amer­i­can women writ­ers This book is com­mit­ted to women as writ­ers and sto­ry­tellers; all the select­ed nov­els are female-cen­tric in that the main char­ac­ters are women. The authors, also women, … Weit­er­lesen

Permalink

0

„Auf in den Datengarten: Bring Deine Forschung zum Blühen!“ – Tag der Forschungsdaten 2024

Am 12. Novem­ber 2024 find­et der 4. Tag der Forschungs­dat­en in NRW statt. Er bringt Forschende und Expert*innen aus ganz Nor­­drhein-West­­­falen zusam­men, um Best Prac­tices und neue Entwick­lun­gen im Forschungs­daten­man­age­ment (FDM) zu disku­tieren. Vor­mit­tags gibt es ein zen­trales Pro­gramm, nach­mit­tags … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Website der London Review of Books?

Auf der umfan­gre­ichen Web­site der britis­chen Lit­er­aturzeitschrift Lon­don Review of Books (LRB) find­en Sie neben Artikeln aus der Zeitschrift – die wir allerd­ings nicht abon­niert haben – unter anderem ein frei zugänglich­es Blog, zahlre­iche Pod­casts & Videos und ver­schiedene Newslet­ter … Weit­er­lesen

Permalink

0

Open-Access-Woche 2024

Heute begin­nt die Inter­na­tionale Open Access Week 2024: Unter dem Mot­to „Com­mu­ni­ty over Com­mer­cial­iza­tion“ – „Gemein­schaft vor Kom­merzial­isierung“ – wird über Neuerun­gen und aktuelle Entwick­lun­gen im Bere­ich Open Access zu wis­senschaftlichen Ergeb­nis­sen informiert. Ver­schaf­fen Sie sich auf unser­er Web­site einen Überblick über … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Anglistik 2024.10

His­tor­i­cal dic­tio­nary of children’s lit­er­a­ture His­to­ry is con­stant­ly evolv­ing, and the his­to­ry of children’s lit­er­a­ture is no excep­tion. Since the orig­i­nal pub­li­ca­tion of Emer O’Sullivan’s His­tor­i­cal Dic­tio­nary of Children’s Lit­er­a­ture in 2010, much has hap­pened in the field of children’s … Weit­er­lesen