Podcasts rund um Literatur(wissenschaft) 4
Es gibt eine „bunte Mischung“ von Podcasts, die sich mit Literatur und Literaturwissenschaft beschäftigen.Kennen Sie diese schon?
Es gibt eine „bunte Mischung“ von Podcasts, die sich mit Literatur und Literaturwissenschaft beschäftigen.Kennen Sie diese schon?
„Mit „Common Sense“ schreibt Thomas Paine das Pamphlet, das Grundlage werden wird für die amerikanische Revolution und später für die Unabhängigkeitserklärung. Seine Streitschrift verbreitet sich auch in Europa. Paine reist nach Frankreich, ist dort bald wieder an der Spitze einer … Weiterlesen
Urban Linguistics und Linguistic Landscapes in der Romania: Zwischen Regionalisierung und Globalisierung Urban Linguistics und Linguistic Landscapes fokussieren das Zusammenspiel von Mehrsprachigkeit und sprachlicher Diversität in (mehr oder weniger) öffentlichen sozialen Räumen. Von Spanien (Andalusien, Galicien, Katalonien) über Lateinamerika (Kuba, … Weiterlesen
Polnische Literatur im langen 19. Jahrhundert Das in deutsch-polnischer Zusammenarbeit entstandene Lehrbuch bietet eine moderne Literaturgeschichte der polnischen Literatur für Studierende. Anhand exemplarischer Analysen und Interpretationen wird die Entwicklung der polnischen Literatur von der Romantik (1822–1863) bis zur Moderne (1890–1918) … Weiterlesen
Traumas of 1066 in the literatures of England, Normandy, and Scandinavia 1066 is one of the most well-known dates in English history: but how far do we understand the mental and emotional lives of those who experienced it? In just … Weiterlesen
Arabic, Persian, and Turkic Poetics: Towards a Post-Eurocentric Literary Theory Arabic, Persian, and Turkic Poetics: Towards a Post-Eurocentric Literary Theory is a pioneering book that offers a fresh perspective on Arabic, Persian, and Turkic literature in their interrelations. The authors … Weiterlesen
Germanic Philology: Perspectives in Linguistics and Literature ‚Germanic Philology: Perspectives in Linguistics and Literature‘ offers new, compelling, and thought-provoking contributions to the field of Germanic Linguistics. Nine authors from three different continents (North America, Europe, and South America) present in … Weiterlesen
Linked Data for Digital Humanities Linked Data for Digital Humanities provides insights into how digital technologies can enrich and diversify humanities scholarship and make it pioneering in the digital age. Written in non-specialist language, the book illustrates how information is … Weiterlesen
The cultural pragmatics of danger. Cross-linguistic perspectives This book addresses the problems and challenges of studying the discourse of „danger“ cross-linguistically and cross-culturally, and proposes the cultural pragmatics of danger as a new field of inquiry. Detailed case studies of … Weiterlesen
Political education and American studies With surges of authoritarian movements in both Europe and the United States, political education is a prominent and urgent topic. Given the long-held assumption in the United States that political education is not only, perhaps … Weiterlesen