Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Kennen Sie schon … das Portal „Lianhuanhua“?

Lian­huan­hua ist ein The­men­por­tal der FID CrossA­s­ia zu chi­ne­sis­chen Comics: Auf der Start­seite des Por­tals find­en Sie weit­ere Infor­ma­tio­nen zu den Lian­huan­hua. Zum Betra­cht­en und Erforschen kön­nen die Hefte in den Lesesaal der Staats­bib­lio­thek zu Berlin bestellt wer­den.

Permalink

0

WDR ZeitZeichen zu Emil Krebs

„Emil Krebs ist ein Sprach­wun­der: Der Dol­metsch­er arbeit­et während der Kolo­nialzeit für das Auswär­tige Amt in Chi­na und beherrscht 68 Sprachen. Wie geht das – so viele Sprachen ler­nen? Wer viele Sprachen sprechen will, braucht nicht nur viel Tal­ent, son­dern … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Leidener „Digitised Chinese mega-maps“?

Die UB Lei­den hat im Som­mer 2022 ver­meldet: Three enor­mous maps of Chi­na, cre­at­ed dur­ing the reign of three dif­fer­ent emper­ors of the Qing dynasty, have now been made avail­able in open access and are down­load­able via Lei­den Uni­ver­si­ty Libraries’ … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Kulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens 2022.12

A study on the influ­ence of ancient Chi­nese cul­tur­al clas­sics abroad in the 20th cen­tu­ry This book presents an exten­sive lit­er­ary sur­vey of the influ­ence of ancient Chi­nese cul­tur­al clas­sics around the globe, high­light­ing a mam­moth research project involv­ing over … Weit­er­lesen

Permalink

0

BBC Radio 4 „In our time“: Tang Era Poetry

„Melvyn Bragg and guests dis­cuss two of China’s great­est poets, Li Bai and Du Fu, who wrote in the 8th cen­tu­ry in the Tang Era. Li Bai (701–762 AD) is known for per­son­al poems, many of them about drink­ing wine, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Naxi manuscripts collection der Harvard Library?

Die Samm­lung der Har­­vard-Yench­ing Library, ein­er Spezial­bib­lio­thek für Ostasien, umfasst Manuskripte in der pik­tographis­chen Dong­­ba-Schrift der Naxi im Süd­west­en Chi­nas: One of the last wide­ly used pic­to­graph­ic lan­guages in the world, the writ­ten lan­guage of the Dong­ba, an eth­nic minor­i­ty … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Kulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens 2022.10

Ara­bic dis­lo­ca­tion Since the ear­ly years of gen­er­a­tive gram­mar (Chom­sky 1977, inter alia), the phe­nom­e­nol­o­gy of dis­lo­ca­tion has proved to be a fer­tile area of research. This, how­ev­er, has not been the case for Mod­ern Stan­dard Ara­bic (MSA), and hence … Weit­er­lesen

Permalink

0

New Books Network Podcast: „Kingdom of Characters: The Language Revolution That Made China Modern“

Das Buch von Jing Tsu wurde am 24.3.2022 im New Books Net­work vorgestellt: Tens of thou­sands of char­ac­ters. Count­less homonyms. Mutu­al­ly unin­tel­li­gi­ble dialects across an entire coun­try. This is what faced the Chi­nese thinkers, inven­tors and tech­ni­cians who had to … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Kulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens 2022.5

Tran­scul­tur­al Human­i­ties in South Asia: Crit­i­cal Essays on Lit­er­a­ture and Cul­ture This vol­ume looks at the impli­ca­tions of tran­scul­tur­al human­i­ties in South Asia, which is becom­ing a cru­cial area of research with­in lit­er­ary and cul­tur­al stud­ies. The vol­ume also explores … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Die Kulturrevolution in China – Mehr als ein Kampf um die Macht“

„Sie soll­ten gegen bour­geoise Ideen kämpfen und gegen alles Altherge­brachte: die Roten Gar­den. Mil­lio­nen Ober­schüler und Studierende bei­der­lei Geschlechts zogen im ersten Jahr der Kul­tur­rev­o­lu­tion plün­dernd durch Chi­nas großen Städte. Zuerst traf es Lehrer und Pro­fes­soren, dann unter der Parole … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Xu Dishan collection?

The col­lec­tion of the emi­nent schol­ar and edu­ca­tor Xu Dis­han [许地山 (1893–1941)], whose works in lit­er­a­ture, reli­gious stud­ies, and the stud­ies of folk­lorist beliefs are mile­stones in Chi­nese literati cul­ture and are still worked on today inter­na­tion­al­ly, was put up … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Kulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens 2021.12

Exper­i­men­tal Ara­bic lin­guis­tics This vol­ume is the first sys­tem­at­ic attempt to sur­vey cur­rent progress in the rel­a­tive­ly new field of Exper­i­men­tal Ara­bic Lin­guis­tics. While exper­i­men­tal work on Ara­bic lin­guis­tics has appeared spo­rad­i­cal­ly in sev­er­al venues in the past, the chap­ters … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Der Traum vom Weltfrieden – Der chinesische Utopist Kang Youwei“

„Eine Welt­ge­mein­schaft in Frieden und Gerechtigkeit, ohne Diskri­m­inierung und Aus­beu­tung, ohne Hier­ar­chien und Gren­zen. Diese Utopie hat der Philosoph und Reformer Kang Youwei um 1900 in Chi­na niedergeschrieben. Sein­er Zeit weit voraus schuf er eine Philoso­phie, die zum Welt­frieden führen … Weit­er­lesen

Permalink

0

BBC World Service „The Documentary Podcast“: „China in slogans“

„As the Chi­nese Com­mu­nist Par­ty cel­e­brates its 100th anniversary,Celia Hat­ton looks at how par­ty slo­gans reveal the tur­bu­lent his­to­ry of mod­ern Chi­na. Through­out its exis­tence, the par­ty has used key slo­gans to com­mu­ni­cate pol­i­cy and mobilise the country’s vast pop­u­la­tion. … Weit­er­lesen

Permalink

0

SWR2 Wissen: „100 Jahre Kommunistische Partei Chinas“

„Zum Jubiläum im Juli präsen­tiert sich Chi­nas KP so stark wie nie: totale Kon­trolle im Inland, wach­sender Ein­fluss im Aus­land. Wie wurde die KP so mächtig? Seit 1949 regiert die Kom­mu­nis­tis­che Partei Chi­nas das Land mit teils bru­taler Gewalt. Mil­lio­nen … Weit­er­lesen