Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

WDR Zeitzeichen zum Brand in Shakespeares Globe Theatre in London 1613

The­ater im 17. Jahrhun­dert ist bunt und deftig. Als bei der Auf­führung eines Shake­s­peare-Stücks echte Funken sprühen, geht das berühmte „Globe The­atre“ in Flam­men auf. In Auf­trag gegeben wird der Bau des „Globe The­atres“ von der Schaus­piel­truppe „The Lord Chamberlain’s … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Nordische Philologie 2024.3

Trau­mas of 1066 in the lit­er­a­tures of Eng­land, Nor­mandy, and Scan­di­navia 1066 is one of the most well-known dates in Eng­lish his­to­ry: but how far do we under­stand the men­tal and emo­tion­al lives of those who expe­ri­enced it? In just … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Beowulf – Archetyp und Monstertöter“

„„Beowulf“ ist das englis­che Nationale­pos. Ent­standen um 730, erzählt es von den Kämpfen des arche­typ­is­chen Kriegers gegen Mon­ster. Beowulf hat es mit­tler­weile zum Popart-Super­helden gebracht. Aber hat er das nicht vor allem unser­er Fasz­i­na­tion für die Mon­ster, die er erschlägt, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … den Podcast „Schlicht & Einfach Mittelalter“?

Das englis­che Mit­te­lal­ter war voller faszinieren­der Per­sön­lichkeit­en. „Schlicht und Ein­fach Mit­te­lal­ter“ erzählt ihre Geschichte, ver­ständlich und unter­halt­sam. Unter diesem Mot­to sind in zwei Teilen – „Eng­land im Hochmit­te­lal­ter“ & „Eng­land im Spät­mit­te­lal­ter“ – bere­its über 100 Fol­gen erschienen.Unter @SuE_Mittelal­ter gibt … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Anglistik 2024.12

Hybrid­i­ty in the lit­er­a­ture of medieval Eng­land Hybrid­i­ty in the Lit­er­a­ture of Medieval Eng­land offers a wide-rang­ing explo­ration of hybrid­i­ty in medieval Eng­lish lit­er­a­ture. Anx­i­ety about hybrid­i­ty sur­faces in char­ac­ters of mixed eth­nic iden­ti­ty in the romances. But anx­i­ety is … Weit­er­lesen

Permalink

0

Deutschlandfunk Nova „Eine Stunde History“: „Kampf um den Thron von England – Die Schlacht bei Hastings im Jahr 1066“

Zwei Män­ner erheben Anspruch auf den Thron von Eng­land. Geregelt ist nichts, also wird gekämpft. In der berühmten Schlacht von Hast­ings 1066 fällt die Entschei­dung – sie ist außer­dem der Beginn ein­er kom­plizierten Beziehung zwis­chen Eng­land und Frankre­ich. Sie kön­nen … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Kulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens 2024.5

The Cam­bridge Hand­book of Chi­nese Lin­guis­tics The lin­guis­tic study of Chi­nese, with its rich mor­pho­log­i­cal, syn­tac­tic and prosodic/tonal struc­tures, its com­plex writ­ing sys­tem, and its diverse socio-his­­tor­i­­cal back­ground, is already a long-estab­lished and vast research area. With con­tri­bu­tions from inter­na­tion­al­ly … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … das Portal „Medieval Libraries of Great Britain“?

Update 1.2.2024: Das Por­tal ist lei­der zurzeit aus tech­nis­chen Grün­den nicht erre­ich­bar. Wann es wieder zur Ver­fü­gung ste­ht, ist noch nicht abzuse­hen. Wer zu den mit­te­lal­ter­lichen Bib­lio­theken in Eng­land, Schot­t­land und Wales, ihren ein­sti­gen Bestän­den und ihrer Prove­nien­zgeschichte forscht, wird … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Austen Family Music Books?

Copy of sec­tion of ‚Deck the Halls‘ score in Jane Austen’s hand. © Jane Austen’s House Muse­um Jane Austen arbeit­ete nicht nur als Autorin, sie spielte auch Klavier und sang – und sie sam­melte Noten.Die Hart­ley Library der Uni­ver­si­ty of … Weit­er­lesen

Permalink

0

Podcasts zu Lindisfarne 793

Deutsch­land­funk Nova „Eine Stunde His­to­ry“: „Wikinger – Der Über­fall auf Lind­is­farne 793“ Knapp 160 Jahre blüht das Kloster Lind­is­farne friedlich und pro­duk­tiv vor sich hin. Dann kom­men Wikinger zum Plün­dern auf die Insel – mit diesem Über­fall begin­nt ihre Zeit. … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Chawton House Library?

Die Bib­lio­thek in Chaw­ton House in Alton in Hamp­shire, Südeng­land, beze­ich­net sich selb­st als „home to ear­ly women’s writ­ing“: Zum Haus, in dem die Bib­lio­thek unterge­bracht ist: Es gibt auch einen Pod­cast! Chaw­ton House ist auch auf Face­book, Twit­ter und … Weit­er­lesen