Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Nasreddin – Ein muslimischer Eulenspiegel“

„Narr oder Philosoph? Nasred­din ist die ideelle Verkör­pe­rung ein­er vielschichti­gen, tol­er­an­ten, mus­lim­is­chen Fig­ur aus dem 13. Jahrhun­dert, ein Sym­pa­thi­eträger ori­en­tal­is­ch­er Men­tal­ität.“ (Bay­ern 2, Mechthild Müs­er) Sie kön­nen die Sendung, die am 20.1.2021 auf Bay­ern 2 lief, über die Seite des … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … den Verbundkatalog Östliches Europa?

Betreut von der Mar­tin-Opitz-Bib­lio­thek in Herne, ein­er Spezial­bib­lio­thek für deutsche Kul­tur und Geschichte im östlichen Europa, bün­delt der Ver­bund­kat­a­log östlich­es Europa (kurz: VOE) die Bestände von über 30 Bib­lio­theken: Der VERBUNDKATALOG ÖSTLICHES EUROPA weist mit über 1.230.000 Titeln (Juni 2020) die EDV-erschlosse­­nen … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Lesen – Geschichte einer Kulturtechnik“

„Das lit­er­arische Lesen begann im Hel­lenis­mus. Man las laut, was für Lyrik und Dra­men noch bis in die Neuzeit galt. Stummes Lesen galt als gefährlich, denn die Inhalte der Lek­türe waren nur schw­er sozial kon­trol­lier­bar.“ (Bay­ern 2, Car­o­la Zin­ner) Sie … Weit­er­lesen

Permalink

0

The Myths and Legends Podcast › Viking Legends: „Bloodlines“

„A Norse saga in the truest sense of the word, this sto­ry fol­lows one fam­i­ly through chang­ing times of the Mid­dle Ages. There are cursed swords, Viking love tri­an­gles, and why throw­ing stinky socks at a per­son whose only desire … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … das Institut national de l’audiovisuel?

L’I­na est une entre­prise publique cul­turelle de l’au­dio­vi­suel chargée de la sauve­g­arde, de la val­ori­sa­tion et de la trans­mis­sion de notre pat­ri­moine audio­vi­suel. Auf der zen­tralen Plat­tform ina.fr ste­hen über 400.000 audio­vi­suelle Doku­mente frei ver­fü­gar bere­it. Das Insti­tut ist auch … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … Access to Mideast and Islamic resources (AMIR)?

In AMIR find­en Sie Hin­weise auf Daten­banken, bib­li­ographis­che Infor­ma­tio­nen und Voll­texte zur Geschichte, Sprache, Kul­tur, Lit­er­atur und poli­tis­chen Sit­u­a­tion der Län­der des Nahen und Mit­tleren Ostens und Nordafrikas. This project began as a con­se­quence of a series of con­ver­sa­tions in … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … das Sorbische Institut / Serbski institut?

Das 1992 ent­standene Sor­bis­che Insti­tut / Serb­s­ki insti­tut mit Sitz in Bautzen und ein­er Zweig­stelle in Cot­tbus geht zurück auf das 1951 gegrün­dete Insti­tut für sor­bis­che Volks­forschung / Insti­tut za serb­s­ki ludospyt. Seine Auf­gabe: Das Sor­bis­che Insti­tut / Serb­s­ki insti­tut … Weit­er­lesen

Permalink

0

SWR2 Wissen: „Götz von Berlichingen: Der Ritter mit der eisernen Hand“

„Götz von Berlichin­gen ste­ht für eine Epoche, in der Rit­ter zum let­zten Mal ver­sucht­en, in Poli­tik und Wirtschaft des Heili­gen Römis­chen Reich­es eine Rolle zu spie­len.“ (SWR, Pia Fruth) Sie kön­nen die Sendung, die 2018 in der Rei­he „SWR2 Wis­sen“ … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Nordische Philologie 2020.11

Ver­hand­lung und Demon­stra­tion von Macht: Mit­tel, Muster und Mod­elle in Tex­ten deutschsprachiger und skan­di­navis­ch­er Kul­tur­räumeMacht kann Ord­nun­gen begrün­den, durch­set­zen, sta­bil­isieren und erhal­ten; zugle­ich kann sie Ord­nun­gen bedro­hen, unter­graben und zer­stören. Diese Span­nung zwis­chen dem Gewin­nen und dem Ver­lieren von Macht … Weit­er­lesen

Permalink

0

The Myths and Legends Podcast › Viking Legends: VFFs

„After a ball game goes wrong in the worst pos­si­ble way, Viking best friends go on a quest to clear their names. A quest that involves poi­son vul­tures, evil priest­ess witch­es, kings that can trans­form into drag­ons, and stuffed ani­mal … Weit­er­lesen

Permalink

0

Podcasts zu Shakespeare

Uni­ver­si­ty of Oxford: „Approach­ing Shake­speare“ Each lec­ture in this series focus­es on a sin­gle play by Shake­speare, and employs a range of dif­fer­ent approach­es to try to under­stand a cen­tral crit­i­cal ques­tion about it. Rather than pro­vid­ing over­ar­ch­ing read­ings or … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Warum wir erzählen – Der Mensch, das geschichtenerzählende Tier“

„Egal ob in Afri­ka oder Aus­tralien, bei Dschun­gel­stäm­men oder in der mod­er­nen Großs­tadt – wir alle erzählen Geschicht­en. Wir kön­nen nicht anders. Neue Erken­nt­nisse über den Erzäh­lzwang des Men­schen.“ (Bay­ern 2, Klaus Uhrig) Sie kön­nen die Sendung aus dem Jahr … Weit­er­lesen

Permalink

0

„Короткие мультфильмы о букве, слове и языке“ – Videos zum Russischen

Kir­ill Golo­vastikov hat 1 län­geren und 9 kurze Filme rund um die rus­sis­che Sprache erstellt: Эти видео — часть экспозиции центра «Слово», который открылся на ВДНХ ровно год назад. Мы выкладываем их сегодня в честь Дня славянской письменности и культуры. … Weit­er­lesen

Permalink

0

The Myths and Legends Podcast › Norse Legends: „See How they Fly“

„In this episode from Norse leg­ends, we’ll see that the worst breakups involve Thor break­ing up the cou­ple with his ham­mer and we’ll see that even though Odin can shapeshift, that does­n’t mean he skips the con­di­tion­er. It’s the Saga … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Nordische Philologie 2020.9

A crit­i­cal com­pan­ion to Old Norse lit­er­ary gen­reWe can­not read lit­er­ary works with­out mak­ing use of the con­cept of genre. In Old Norse stud­ies, genre has been cen­tral to the cat­e­gori­sa­tion, eval­u­a­tion and under­stand­ing of medieval prose and poet­ry alike; … Weit­er­lesen