Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Open-Access-Bücher zur germanistischen Sprachwissenschaft

In der let­zten Zeit sind u.a. diese frei ver­füg­baren Titel erschienen: Hand­lungs­be­zo­gene Gram­matik­di­dak­tik: Gram­ma­tis­che Struk­turen im Gebrauch ver­mit­teln Anne Berke­meier & Lir­im Sel­mani – Uni­ver­sität Mün­ster! 🙂https://doi.org/10.37307/b.978–3‑503–23909‑2 Gram­matikun­ter­richt ist seit Jahrzehn­ten in der Kri­tik. Schulisch ver­mit­teltes gram­ma­tis­ches Wis­sen ist auf­grund … Weit­er­lesen

Permalink

1

Kennen Sie schon … die Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank?

Die Mit­tel­hochdeutsche Begriffs­daten­bank, kurz MHDBDB, ist in ihrer Art eine einzi­gar­tige Daten­bank. Sie ermöglicht den Zugriff auf die wichtig­sten Werke der mit­tel­hochdeutschen Dich­tung von den ver­schieden­sten Blick­winkeln aus über eine äußerst viel­seit­ige Such­funk­tion­al­ität. Der Benutzer kann nicht nur in einem einzi­gen Sys­tem nach Wörtern, Zeichen­ket­ten und … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Walther von der Vogelweide – Der große Minnesänger“

„Wal­ter von der Vogel­wei­de gehört zu den pro­duk­tivsten und viel­seit­ig­sten Dichtern des späten 12. und frühen 13. Jahrhun­derts; bis heute gilt er als ein­er der größten deutschsprachi­gen Lyrik­er.“ (Bay­ern 2, Car­o­la Zin­ner) Sie kön­nen die Sendung, die 2018 auf Bay­ern … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Germanistik 2019.8

The Oxford guide to Mid­dle High Ger­manThe Oxford Guide to Mid­dle High Ger­man is the most com­pre­hen­sive self-con­­tained treat­ment of Mid­dle High Ger­man avail­able in Eng­lish. It cov­ers the lan­guage, lit­er­a­ture, his­to­ry, and cul­ture of Ger­man in the peri­od from … Weit­er­lesen