Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Nordische Philologie 2019.10

The sagas of Nor­we­gian kings (1130–1265): an intro­duc­tionIn The Sagas of Nor­we­gian Kings (1130–1265), Theodore M. Ander­s­son offers an ori­en­ta­tion to the cat­e­go­ry of Ice­landic sagas known as „kings‘ sagas,“ a genre of Old Norse-Ice­­landic prose lit­er­a­ture less known than … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … Recensionssök 1920–1966?

Recen­sion­ssök ist ein elek­tro­n­is­ch­er Index über Rezen­sio­nen schwedis­ch­er und nicht-schwedis­­ch­er Lit­er­atur, die in schwedis­chen Tageszeitun­gen und Zeitschriften zwis­chen 1920 und 1966 veröf­fentlicht wur­den. Die Rezen­sio­nen beziehen sich über­wiegend auf die bel­letris­tis­che Lit­er­atur, aber auch auf die Bere­iche Lit­er­aturkri­tik und ‑geschichte, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … den „arkivs söktjänst“ der Svenska litteratursällskapet i Finland?

Die Samm­lung der Schwedis­chen Lit­er­aturge­sellschaft in Finn­land (SLS) umfasst dig­i­tal­isierte Manuskripte, Briefe, Fotografien, Zeich­nun­gen, Tonauf­nah­men, Noti­zen, Karten und Videos: I His­toriska och lit­ter­aturhis­toriska sam­lin­gen finns per­­son- och släk­tarkiv, gård­sarkiv, teat­er­arkiv samt oli­ka typer av sam­fund­sarkiv. Våra äld­s­ta doku­ment är från … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Ingmar Bergman – Erdbeeren und Tod“

„Der schwedis­che Regis­seur Ing­mar Bergman schöpfte seine wichtig­sten The­men, wie autoritäre Fam­i­lien­struk­turen, Beziehungskrisen, Schuld, Ver­ant­wor­tung und Gnade aus den Bildern sein­er Kind­heit.“ (Bay­ern 2, Astrid May­er­le) Sie kön­nen die Sendung, die am 31.7.2018 auf Bay­ern 2 lief, über die Seite … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … das „Svensk-engelsk ordbok för den högre utbildningen“?

Dieses schwedisch-englis­che Nach­schlagew­erk des schwedis­chen Uni­ver­sitäts- und Hochschul­rates enthält Begriffe, die für die Hochschul­bil­dung rel­e­vant sind.Es wird jedes Jahr im Dezem­ber aktu­al­isiert. Ende 2018 ist Ver­sion 11 online gegan­gen; sie enthält rund 80 neue oder über­ar­beit­ete Begriffe wie z.B. dok­tor­sex­a­m­en, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … „Minnen av Selma Lagerlöf“?

„Die wun­der­bare Reise des kleinen Nils Hol­gers­son mit den Wildgänsen“ – dieses Buch ist eins der bekan­ntesten Werke der schwedis­chen Autorin Sel­ma Lager­löf (1858–1940). Das Por­tal Min­nen av Sel­ma Lager­löf macht Briefe der Autorin zugänglich. Die Dig­i­tal­isate wer­den ergänzt um … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … Svenska.se?

In der Samm­lung „Sven­s­ka Akademiens Ord­böck­er“ kann man in drei Wörter­büch­ern der Schwedis­chen Akademie gle­ichzeit­ig recher­chieren: im „Sven­s­ka Akademiens ordlista“ (SAOL), einem Wörter­buch zu Rechtschrei­bung und Flex­ion der schwedis­chen Gegen­wartssprache, im „Sven­sk ord­bok utgiv­en av Sven­s­ka Akademien“ (SO), einem Bedeu­tungswörter­buch … Weit­er­lesen