Artikel zum Schlagwort: Sozialwissenschaften
38c3 – der Chaos Computer Club Congress
Zwischen den Jahren findet traditionell der Chaos Computer Club Congress statt. Die 38. Ausgabe des Kongresses hatte den Titel „Illegal Instructions“. Der Kongress dreht sich um IT-Themen, aber es geht fast immer um den gesellschaftlichen Kontext der Entwicklungen. Auf dem … Weiterlesen
Kennen Sie schon … die Open Library of Humanities?
Die Open Library of Humanities, kurz OLH, ist ein Verlag für geistes- und sozialwissenschaftliche Publikationen: The Open Library of Humanities (OLH) is an award-winning publisher of humanities scholarship based at Birkbeck, University of London. We play a leading role within … Weiterlesen
Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Kulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens 2024.2
Glossing Practice: Comparative Perspectives This volume is the first book to focus specifically on the topic of comparative glossing. It brings together new research on glossing practices from traditions in both the West and East Asia, with a focus on … Weiterlesen
Kennen Sie schon … das Centrum für reflektierte Textanalyse, kurz CRETA?
Was macht CRETA? Zu den Vereinsaktivitäten gehören gemeinsame Publikationen, Workshops und Tutorials, das Coaching und jährlich stattfindende Werkstätten. Weitere geplante Aktivitäten werden auf dieser Webseite angekündigt und dokumentiert. Die Forschungsziele des Vereins: Das Team ist unter @CRETAverein auch auf Twitter zu finden.
Kennen Sie schon … den Podcast „Across the Caucasus“ aus Jena?
The podcast ‚Across the Caucasus‘ is a monthly series curated and produced by members of the Institute for Caucasus Studies in Jena, Germany. The podcast aims to disseminate insights on the North and South Caucasus and to provide young researchers … Weiterlesen
Kennen Sie schon … das Blog „Perspektiven!“?
Das Mitte März 2022 gestartete Blog sammelt berufliche Perspektiven und Lebensentwürfe von und für Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen: Seit Juni 2021 hat die Initiative #IchbinHannah – #IchbinReyan auf Twitter zahlreiche Reaktionen hervorgerufen und politische Initiativen motiviert: https://95vswisszeitvg.wordpress.com/. Mit diesem Blog möchten wir … Weiterlesen
Kennen Sie schon … das ZOiS?
Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales, öffentlich finanziertes Forschungsinstitut. Es konzentriert sich auf die gesellschaftsrelevante sozialwissenschaftliche Forschung zu Osteuropa und die Vermittlung der Ergebnisse an Politik, Medien und die breite Öffentlichkeit. Inhaltliche Ausrichtung Als … Weiterlesen
Kennen Sie schon … das wissenschaftliche Blogportal de.hypotheses?
Seit 2012 existiert mit de.hypotheses ein nicht-kommerzielles Blogportal für die deutschsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaften. Träger dieser deutschen Tochtergründung des französischen „Mutter-Portals“ hypotheses.org, das seinerseits zu OpenEdition gehört, ist die Max Weber Stiftung in Bonn. Das Portal stellt nicht nur kostenfrei … Weiterlesen