Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Romanistik 2025.3

Urban Lin­guis­tics und Lin­guis­tic Land­scapes in der Roma­nia: Zwis­chen Region­al­isierung und Glob­al­isierung Urban Lin­guis­tics und Lin­guis­tic Land­scapes fokussieren das Zusam­men­spiel von Mehrsprachigkeit und sprach­lich­er Diver­sität in (mehr oder weniger) öffentlichen sozialen Räu­men. Von Spanien (Andalusien, Gali­cien, Kat­alonien) über Lateinameri­ka (Kuba, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Open-Access-Bücher zur germanistischen Sprachwissenschaft

In der let­zten Zeit sind u.a. diese frei ver­füg­baren Titel erschienen: Hand­lungs­be­zo­gene Gram­matik­di­dak­tik: Gram­ma­tis­che Struk­turen im Gebrauch ver­mit­teln Anne Berke­meier & Lir­im Sel­mani – Uni­ver­sität Mün­ster! 🙂https://doi.org/10.37307/b.978–3‑503–23909‑2 Gram­matikun­ter­richt ist seit Jahrzehn­ten in der Kri­tik. Schulisch ver­mit­teltes gram­ma­tis­ches Wis­sen ist auf­grund … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Slavistik 2025.2

Audio­vi­suelle Medi­en im Rus­sis­chunter­richt Dieses Buch zeigt das Poten­zial audio­vi­sueller Medi­en für den Rus­sis­chunter­richt an Schulen, Hochschulen und Uni­ver­sitäten auf und unter­stützt Rus­­sisch-Lehrende dabei, audio­vi­suelle Medi­en in ihrem Unter­richt einzuset­zen. Es bietet fundierte und konzise Infor­ma­tio­nen über die zeit­genös­sis­che rus­sis­chsprachige … Weit­er­lesen

Permalink

0

SWR2 Wissen: „Latein als Schulfach – Das Potenzial der alten Sprache“

„Das Schul­fach Latein hat nicht den besten Ruf. Doch die alte Sprache bastelt an ein­er neuen Zukun­ft. Weniger elitär, mehr Geschichte und All­t­ag. Welch­es Poten­zial steckt in Latein? Warum Lat­inum? Latein muss sich im Lehrplan oft recht­fer­ti­gen Der Latei­n­un­ter­richt wird … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … das Archiv für Kindertexte „Eva Maria Kohl“?

Das Archiv für Kinder­texte an der Mar­tin-Luther-Uni­ver­sität in Halle Wit­ten­berg ist das weltweit einzige sein­er Art und beherbergt mit­tler­weile ca. 100.000 Texte aus den let­zten ein­hun­dert Jahren, die alle von Kindern und teil­weise auch von Jugendlichen ver­fasst wur­den. Kind­heit und … Weit­er­lesen