Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Umdenken-Podcast der Uni Münster: Zum Tag der Muttersprache am 21. Februar: Wie Germanistin Christine Dimroth den Fremdsprachenunterricht an Schulen und das Sprachensterben einordnet

Mit dem aktuellen Fremd­sprache­nun­ter­richt in den Schulen wer­den unsere Fähigkeit­en, eine fremde Sprache zu ler­nen, bei weit­em nicht aus­geschöpft. In der neuen Folge des „Umdenken“-Podcasts mit Blick auf den Inter­na­tionalen Tag der Mut­ter­sprache am 21. Feb­ru­ar betont die Ger­man­istin Prof. … Weit­er­lesen

Permalink

0

„Auf in den Datengarten: Bring Deine Forschung zum Blühen!“ – Tag der Forschungsdaten 2024

Am 12. Novem­ber 2024 find­et der 4. Tag der Forschungs­dat­en in NRW statt. Er bringt Forschende und Expert*innen aus ganz Nor­­drhein-West­­­falen zusam­men, um Best Prac­tices und neue Entwick­lun­gen im Forschungs­daten­man­age­ment (FDM) zu disku­tieren. Vor­mit­tags gibt es ein zen­trales Pro­gramm, nach­mit­tags … Weit­er­lesen

Permalink

0

Open-Access-Woche 2024

Heute begin­nt die Inter­na­tionale Open Access Week 2024: Unter dem Mot­to „Com­mu­ni­ty over Com­mer­cial­iza­tion“ – „Gemein­schaft vor Kom­merzial­isierung“ – wird über Neuerun­gen und aktuelle Entwick­lun­gen im Bere­ich Open Access zu wis­senschaftlichen Ergeb­nis­sen informiert. Ver­schaf­fen Sie sich auf unser­er Web­site einen Überblick über … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Gründung und Aufbau der Universität Münster“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Mit der hier vorgelegten … Weit­er­lesen

Permalink

0

„Zeitgemäß? Wilhelm II. im Diskurs“

Ausstel­lung zur Debat­te um den Namen und Namensge­ber der WWU Vom 22. Juni bis 7. August 2022 ist im Fußgänger­tun­nel zwis­chen Schloss­platz und Hör­saal­ge­bäude eine Ausstel­lung zu sehen. Sie the­ma­tisiert den let­zten deutschen Kaiser, Wil­helm II., und die Debat­te um … Weit­er­lesen