Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Kennen Sie schon … die „Modern American Poetry Site“?

The Mod­ern Amer­i­can Poet­ry Site is devot­ed to the teach­ing and study of mod­ern and con­tem­po­rary Amer­i­can poet­ry with par­tic­u­lar empha­sis on orig­i­nal and excerpt­ed schol­ar­ship about key poems, poets, and con­texts. This crit­i­cism is accom­pa­nied by images, media, and … Weit­er­lesen

Permalink

0

SWR 2 Wissen: „Scott Fitzgerald – Das Leben, ein Liebesbeweis“

„F. Scott Fitzger­ald: Kein ander­er US-amerikanis­ch­er Autor hat das Leben der Roar­ing Twen­ties so detail­liert und schillernd dargestellt wie er. Beson­ders bekan­nt und spek­takulär ver­filmt – Der große Gats­by.“ (SWR, Astrid May­er­le) Sie kön­nen die Sendung aus dem Jahr 2016, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Vicki Baum – Menschen im Hotel“

„„Ich bin eine erstk­las­sige Schrift­stel­lerin zweit­er Güte“, hat Vic­ki Baum, geboren 1888, von sich gesagt. Ihr Erfol­gsro­man „Men­schen im Hotel“ wurde mit Gre­ta Gar­bo ver­filmt und prägte ein ganzes Genre.“ (Bay­ern 2, Brigitte Kohn) Sie kön­nen die Sendung über den … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon …das „Archive of Recorded Poetry and Literature“ der LoC?

Die Library of Con­gress hat über Jahrzehnte eine große Audio-Sam­m­lung zur englis­chen Lit­er­atur aufge­baut, die in Teilen bere­its online ver­füg­bar ist: Lis­ten to audio-record­ed read­ings of for­mer Con­sul­tants in Poet­ry Eliz­a­beth Bish­op, Gwen­dolyn Brooks and Robert Frost; Nobel Lau­re­ates Mario … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Scott Fitzgerald – Das Leben, ein Liebesbeweis“

„F. Scott Fitzger­ald: Kein ander­er US-amerikanis­ch­er Autor hat das Leben der Roar­ing Twen­ties so detail­liert und schillernd dargestellt wie er. Beson­ders bekan­nt und spek­takulär ver­filmt – Der große Gats­by.“ (Bay­ern 2, Astrid May­er­le) Sie kön­nen die Sendung aus dem Jahr … Weit­er­lesen

Permalink

0

Open-Access-Bücher zur Anglistik

In der let­zten Zeit sind u.a. diese frei ver­füg­baren Titel erschienen: Pro­duc­tion, per­cep­tion, and com­pre­hen­sion of sub­phone­mic detail: Word-Final /s/ in Eng­lish Dominic Schmitz | https://langsci-press.org/catalog/book/365 & https://doi.org/10.5281/zenodo.7267830 These ques­tions are inves­ti­gat­ed by five high­ly con­trolled stud­ies: a pro­duc­tion task, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Open-Access-Bücher zur englischen Sprachwissenschaft

In der let­zten Zeit sind u.a. diese frei ver­füg­baren Titel erschienen: The emer­gence of Amer­i­can Eng­lish as a dis­cur­sive vari­ety: Trac­ing enreg­is­ter­ment process­es in nine­teenth-cen­tu­ry U.S. news­pa­pers Ingrid Paulsen  https://langsci-press.org/catalog/book/341 & https://doi.org/10.5281/zenodo.6207627 Do speak­ers’ iden­ti­ty con­struc­tions influ­ence the emer­gence of new … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Tom Wolfe – Im „Fegefeuer der Eitelkeiten““

„Mehr als zehn Jahre lang arbeit­ete Tom Wolfe als Jour­nal­ist und entwick­elte seinen ganz eige­nen Stil: Jour­nal­is­tis­che Genauigkeit und erzäh­lerische Ele­mente. Dieser New Jour­nal­ism zeich­net auch seinen ersten, im Jahr 1987 erschiene­nen Roman „Fege­feuer der Eit­elkeit­en“ aus.“ (Bay­ern 2, Her­bert … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Folger Shakespeare Library?

Sie inter­essieren sich für Shake­speare? Dann ist die Fol­ger Library genau das Richtige für Sie! 🙂 Fol­ger Shake­speare Library is the world’s largest Shake­speare col­lec­tion, the ulti­mate resource for explor­ing Shake­speare and his world. The Fol­ger wel­comes mil­lions of vis­i­tors online … Weit­er­lesen

Permalink

0

Podcasts zu „The Catcher in the Rye“ von J.D. Salinger

SWR2 Zeit­wort: „16.7.1951: „Der Fänger im Roggen“ von J.D. Salinger erscheint““ „Das Buch enthält 44 Mal das Wort „fuck“, 255 Mal „ver­dammt“ und machte Salinger welt­berühmt: „Der Fänger im Roggen“ erzählt die Geschichte ein­er Odyssee durch die Welt der Erwach­se­nen. … Weit­er­lesen