Die Dissertation beschäftigt sich mit Messvertonungen der Renaissance, die weltlichen Herrschern dediziert sind. Die Dedikationsabsicht der Komponisten ist durch verschiedene kompositorische Verfahren realisiert worden, etwa durch den von Josquin Desprez begründeten Typus der soggetto cavato-Messen oder anhand von Parodiemessen mit eingeflochtenen Spruchbändern. Zunächst wurde eine Typologie dieser Werke erstellt, um Traditionslinien festmachen und die Werke im Gattungskontext der Messe einordnen zu können. Darüber hinaus wurden diese musikimmanenten Faktoren mit den politischen und kontextuellen Entstehungshintergründen der Messen verknüpft, um sie in einem nächsten Schritt für die Deutung symbolischer Kommunikationsformen zu nutzen. Es offenbaren sich hier kommunikative Phänomene im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Selbstfindung und traditionsbezogener Selbstvergewisserung, also um Konzepte von imitatio, aemulatio und superatio.
SFB 496 – SFB 496 B8 - Formen symbolischer Kommunikation in der Messvertonung des 15. bis 17. Jahrhunderts ( – ) Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster: DFG - Sonderforschungsbereich
Ammendola, Andrea. . „Art. Piozzi, Gabriele.“ In MGG Online, herausgegeben von LüttekenLaurenz. Kassel: Bärenreiter Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Young (Verleger).“ In MGG Online, herausgegeben von LüttekenLaurenz. Kassel: Bärenreiter Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Wright.“ In MGG Online, herausgegeben von LüttekenLaurenz. Kassel: Bärenreiter Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Watts, John.“ In MGG Online, herausgegeben von LüttekenLaurenz. Kassel: Bärenreiter Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Warren, Thomas.“ In MGG Online, herausgegeben von LüttekenLaurenz. Kassel: Bärenreiter Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Ventura, Angelo.“ In MGG Online, herausgegeben von LüttekenLaurenz. Kassel: Bärenreiter Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Vento, Mattia.“ In MGG Online, herausgegeben von LüttekenLaurenz. Kassel: Bärenreiter Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Urbani, Pietro.“ In MGG Online, herausgegeben von LüttekenLaurenz. Kassel: Bärenreiter Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Straight & Skillern.“ In MGG Online, herausgegeben von LüttekenLaurenz. Kassel: Bärenreiter Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Rogers, Benjamin.“ In MGG Online, herausgegeben von LüttekenLaurenz. Kassel: Bärenreiter Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Guglielmi, Pietro Alessandro.“ In Lexikon der Kirchenmusik, herausgegeben von GüntherMassenkeil und MichaelZywietz. Laaber: Laaber-Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Jachet von Mantua.“ In Lexikon der Kirchenmusik, herausgegeben von GüntherMassenkeil und MichaelZywietz. Laaber: Laaber-Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Giuseppe Jannacconi.“ In Lexikon der Kirchenmusik, herausgegeben von GüntherMassenkeil und MichaelZywietz. Laaber: Laaber-Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Kandler, Franz Sales.“ In Lexikon der Kirchenmusik, herausgegeben von GüntherMassenkeil und MichaelZywietz. Laaber: Laaber-Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Perosi, Lorenzo.“ In Lexikon der Kirchenmusik, herausgegeben von GüntherMassenkeil und MichaelZywietz. Laaber: Laaber-Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Raimondi, Pietro.“ In Lexikon der Kirchenmusik, herausgegeben von GüntherMassenkeil und MichaelZywietz. Laaber: Laaber-Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Ramler, Karl Wilhelm.“ In Lexikon der Kirchenmusik, herausgegeben von GüntherMassenkeil und MichaelZywietz. Laaber: Laaber-Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Santini, Fortunato.“ In Lexikon der Kirchenmusik, herausgegeben von GüntherMassenkeil und MichaelZywietz. Laaber: Laaber-Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Tinctoris, Johannes.“ In Lexikon der Kirchenmusik, herausgegeben von GüntherMassenkeil und MichaelZywietz. Laaber: Laaber-Verlag.
Ammendola, AndreaSchmitz Peter, Hrsg. . „Sacrae Musices Cultor et Propagator“. Internationale Tagung zum 150.
Todesjahr des Musiksammlers, Komponisten und Bearbeiters Fortunato Santini., 1. Auflage Münster: Agenda Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Art. Croce, Giovanni.“ In Lexikon der Kirchenmusik, herausgegeben von GüntherMassenkeil und MichaelZywietz. Laaber: Laaber-Verlag.
Ammendola, AndreaSchmitz Peter. . „Dokumente aus der Santini-Sammlung und dem Universitätsarchiv Münster.“ In „Sacrae Musices Cultor et Propagator“. Internationale Tagung zum 150. Todesjahr des Musiksammlers, Komponisten und Bearbeiters Fortunato Santini, Tagungsbericht Münster 14.-16. September 2011, herausgegeben von AndreaSchmitz PeterAmmendola. Münster: Agenda Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Fortunato Santinis Tu es Petrus-Vertonungen.“ In „Sacrae Musices Cultor et Propagator“. Internationale Tagung zum 150. Todesjahr des Musiksammlers, Komponisten und Bearbeiters Fortunato Santini, Tagungsbericht Münster 14.-16. September 2011, herausgegeben von AndreaSchmitz PeterAmmendola. Münster: Agenda Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Von Rom nach Münster: Zur Geschichte der Santini-Sammlung.“ In Sammeln – Komponieren – Bearbeiten. Der römische Abbate Fortunato Santini im Spiegel seines Schaffens, herausgegeben von PeterAmmendola AndreaSchmitz. Münster: Agenda Verlag.
Schmitz, PeterAmmendola Andrea, Hrsg. . Sammeln – Komponieren – Bearbeiten. Der römische Abbate Fortunato Santini im Spiegel seines Schaffens., 1. Auflage Münster: Agenda Verlag.
Ammendola, Andrea. . „Sacrae Musices Cultor et Propagator“. Fortunato Santinis Bearbeitung von Carl Heinrich Grauns „Der Tod Jesu“ als Beispiel der Pflege deutscher geistlicher Musik im Italien des frühen 19. Jahrhunderts, Exemplare in: D-MÜs und D-MÜms.
Ammendola, Andrea. . „Andrea Lucchesi: „Sonate F-Dur für Cembalo“.“ In Die Sammlung Nordkirchen, Bd. 2 aus Denkmäler Westfälischer Musik, herausgegeben von RebekkaFritz. Münster: Agenda Verlag.
Vorträge
Ammendola, Andrea : „Bei der Geburt getrennt? Zur gelebten und potenziellen Kooperation zwischen (Landes)Bibliotheken und Archiven in NRW“. 9. Bibliothekskongress 2025, Congress Centrum Bremen, .
Ammendola, Andrea; Quaschny, Rico : „Unnötiger Ballast oder unentbehrliches Kulturgut? Zum Umgang mit grauer Literatur in Landesbibliotheken und Kommunalarchiven am Beispiel der ULB Münster und des Stadtarchivs Iserlohn“. 32. Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) beim Deutschen Städtetag, Göttingen, .
Ammendola, Andrea : „Landesbibliothekarische Angebote der ULB Münster“. Kolloquium zur Regionalgeschichte, Historisches Seminar der Uni Münster, Abteilung für Westfälische Landesgeschichte, .
Ammendola, Andrea : „zeit.punktNRW – Werkstattbericht zur Zeitungsdigitalisierung in NRW“. 75. Westfälischer Archivtag, Clemens-Brentano Gymnasium Dülmen, .
Ammendola, Andrea : „Was geht und was geht nicht in Massendigitalisierungsprojekten?“ Zeitungsportal meets DH, Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, .
Ammendola, Andrea : „Digitale Angebote der Landesbibliothek für Westfalen am Beispiel von zeit.punktNRW“. Werkstattgespräche Digital Humanities, Gottfried Wilhelm Leibnitz Bibliothek, .
Ammendola, Andrea : „Spanische Herrschermessen als Beispiele europäischen Kulturtransfers im 16. Jahrhundert“. Internationale Tagung der Gesellschaft für Musikforschung, Musikgeschichtliche Abteilung des Deutschen Historischen Instituts Rom, .
Heidrich, Jürgen; Ammendola, Andrea; Jungblut, Daniel; Glowotz, Daniel : „Symbolische Kommunikation in der Messvertonung des 15. bis 17. Jahrhunderts“. Medieval-Renaissance Music Conference, Utrecht University, .
Heidrich, Jürgen; Ammendola, Andrea; Glowotz, Daniel : „Zu den Formen politischer Repräsentation und symbolischer Kommunikation in der Messenkomposition der mittleren Periode (1500–1550)“. Tag des SFB 496, WWU Münster, Katholisch-Theologische Fakultät, .