Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Deutschlandfunk Feature: „Der Verein Deutsche Sprache und sein Umfeld – Mein Jahr unter Sprachrettern“

Logo Deutschlandfunk bei Wikimedia Commons„Der Vere­in Deutsche Sprache, VDS, stre­it­et laut­stark gegen „Sprach­pan­scherei“ und „Gen­der-Gaga“. Der recht­spop­ulis­tis­che Ton­fall gehört zur Grün­dungs-DNA des Vere­ins. Sprach­poli­tisch sind die Posi­tio­nen von VDS und AfD nahezu iden­tisch.
Sprache werde „instru­men­tal­isiert, um Bürg­ern die total­itäre Ide­olo­gie des Fem­i­nis­mus als ‚Das-neue-Bess­er‘ beizuk­lop­pen“. Sprach­lenkung sei Gehirn­wäsche. Kri­tik an den marki­gen Posi­tio­nen weist der VDS zurück. Das sei „Mei­n­ung­ster­ror unser­er weit­ge­hend links­gestrick­ten Lügen­me­di­en“, so der Vere­insvor­sitzende.
Interne Kri­tik­er am Kurs des Vere­in Deutsche Sprache war­nen vor dem „Ver­such ein­er feindlichen Über­nahme“ durch AfD-Anhänger. Die Frage nach ein­er „Brand­mauer gegen rechts“ beant­worten die Funk­tionäre ein­deutig: Es soll sie nicht geben.“

(Deutsch­land­funk, Rain­er Link)

Sie kön­nen die Sendung, die am 10.12.2024 im Deutsch­land­funk lief, über die Seite des Senders nach­hören oder als Audio­datei herun­ter­laden. Es gibt auch ein Manuskript zur Sendung.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.