Audiovisuelle Medien im Russischunterricht
Dieses Buch zeigt das Potenzial audiovisueller Medien für den Russischunterricht an Schulen, Hochschulen und Universitäten auf und unterstützt Russisch-Lehrende dabei, audiovisuelle Medien in ihrem Unterricht einzusetzen. Es bietet fundierte und konzise Informationen über die zeitgenössische russischsprachige Medienlandschaft und ihre vielfältigen Formate. Die Auswahl an Medienbeispielen umfasst Kino- und Spielfilme, das russische Fernsehen – hier insbesondere die Formate TV-Talkshow und TV-Serie – sowie aus dem Bereich aktueller Internet-Formate die beiden YouTuber Jurij Dud’ und Il’ja Varlamov. Neben Überblicksdarstellungen werden Möglichkeiten zur Förderung der Sprach- und Medienkompetenz präsentiert und eine kritische Rezeption dieser Medien angeregt. Die im Buch enthaltenen Übungen und kommunikativen Aufgaben werden als Arbeitsblätter zusätzlich online zur Verfügung gestellt, sodass sie direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Sie decken alle sprachlichen Niveaustufen von A1 bis C1 ab – von Anfänger:innen bis zu fortgeschrittenen Lernenden und Herkunftssprecher:innen.
zum Buch im ULB-KatalogPlus
zum Buch auf der Verlags-Website
At the Vanishing Point in History: Critical Perspectives on the Russia-Ukraine War
Putin’s war has prompted a deep analysis and reevaluation of the forces driving this deadly confrontation.At the Vanishing Point in Historybrings together renowned humanities scholars and prominent novelists to explore the roots and causes of the ongoing catastrophe in Eastern Europe. This distinguished group of Russian émigrés, well-versed in Russian culture, history, and philosophy, aims to examine the past to understand the present. Experts in the inner workings of Russian society who have fled the country, they believe it is their responsibility to critically assess the current crisis, reflect on its origins, and outline the agenda for future research in the humanities. In response to this challenge, they present a collection of analytical essays that offer essential background and context for understanding the unfolding events in Europe. Today’s Russia is perhaps the most representative example of the grave threat that tyranny poses to global civilization. In its brutal attack on Ukraine, Putin’s regime holds not only Russians but all of humanity hostage. The atrocities committed in the name of the “Russian world” make it urgent to thoroughly investigate Russia’s current political pursuit in order to uncover its true origins and find a way forward.
zum Buch im ULB-KatalogPlus
zum Buch auf der Verlags-Website