Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Kennen Sie schon … den Podcast „„Trümmer & Träume“ – Zivilgesellschaft für die Ukraine“?

Diese Pod­cast-Rei­he wurde von der Stiftung EVZ ini­ti­iert:

Was hält eine Gesellschaft zusam­men, wenn Bomben fall­en? Wie bewahren Men­schen ihre Würde, ihre Kul­tur und ihre Geschicht­en inmit­ten von Zer­störung? Dieser Pod­cast zeigt ein Land, das trotz Krieg nicht nur über­lebt, son­dern sich neu erfind­et.

In vier Fol­gen spricht Ira Peter, die ehe­ma­lige Stadtschreiberin von Ode­sa, mit inspiri­eren­den Gästen: mit Über­leben­den von NS-Ver­brechen, Museumsleiter:innen, die Kunst­werke vor Raketen schützen, jun­gen Men­schen, die Brück­en zwis­chen Deutsch­land und der Ukraine bauen, und Aktivist:innen der Rom:nja-Community, deren Stim­men oft unge­hört bleiben.

Der Pod­cast beleuchtet, wie die Ukraine mit alten und neuen Trau­ma­ta umge­ht, Museen in dig­i­tale Räume ver­wan­delt und eine wider­stands­fähige Zivilge­sellschaft formt. Jede Episode stellt Alltagsheld:innen und visionäre Pro­jek­te vor, die verdeut­lichen, warum die Ukraine für Europa von zen­traler Bedeu­tung ist. 

Die Fol­gen erscheinen monatlich ab dem 19. Feb­ru­ar [2025] – auf unserem YouTube-Kanal, bei Spo­ti­fyApple Pod­casts und über­all dort, wo es Pod­casts gibt.

ent­deckt über die JOE-List

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.