Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind.

Datenschutzhinweis
Permalink

0

Kennen Sie schon … die Datenbank „Sesam2025“ zu Kinder- und Jugendliteratur?

Screenshot des Headers der Startseite der Datenbank "Sesam2050" (https://www.sesam2050-literaturdatenbank.de/) (Stand 24.3.2025)

Die Daten­bank ste­ht unter dem Mot­to „Sesam2050 öffnet die Welt der Kinder- und Jugendlit­er­atur“:

Diese Lit­er­atur­daten­bank bietet mehr als 24.200 aus­gewählte und über­prüfte Daten­sätze zur Fach­lit­er­atur der Kinder- und Jugendlit­er­atur mit deutschsprachi­gen Meta­dat­en aus den Erschei­n­ungs­jahren 1945 bis 2024. Sie enthält eine voll­ständi­ge Ret­ro­spek­tive ab 1945 und aktuelle Pub­lika­tio­nen bis August 2024. Sesam2050 berück­sichtigt gle­ich­berechtigt Fach­pub­lika­tio­nen aller deutschsprachiger Län­der und Regio­nen.

Der jet­zige Daten­pool ent­stand aus 50jähriger Forschungsar­beit von Prof. Bir­git Dankert.
Die Daten­bank wird als lebendi­ges, sich ständig verän­dern­des Instru­ment geführt. Sie ver­fol­gt den wech­sel­nden Anspruch an Infor­ma­tio­nen zur Kinder- und Jugendlit­er­atur.

Für die Recherche ste­hen Ihnen eine ein­fache und eine erweit­erte Suche zur Ver­fü­gung; man kann in der Samm­lung auch alpha­betisch oder nach den Feldern des Kat­a­logs stöbern.

ent­deckt im Blog der Fach­stelle für Öffentliche Bib­lio­theken des Lan­des NRW

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.