„Mit dieser App stellt die Bayerische Staatsbibliothek mehr als 30 deutschsprachige Erstausgaben aus ihrem reichen Bestand digital zur Verfügung. Entdecken Sie die Meisterwerke der deutschen Literatur auf Ihrem Smartphone oder Tablet, wie Sie sie noch nicht kennen.
Vertiefen Sie sich in „Die Leiden des jungen Werthers“ von Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) oder tauchen Sie ein in die sprachspielerischen „Galgenlieder“ von Christian Morgenstern (1871 – 1914). Reisen Sie auf den Spuren Heinrich Heines (1797 – 1856) in „Deutschland. Ein Wintermärchen“ oder erleben Sie die Faszination der Naturschilderungen in Adalbert Stifters (1805 – 1868) Erzählsammlung „Bunte Steine“. Der psychologische Roman „Anton Reiser“ von Karl Philipp Moritz (1756 – 1793), Arthur Schnitzlers (1862 – 1931) provokatives Partnertauschdrama „Reigen“ und Franz Kafkas (1883 – 1924) irritierende Meistererzählung „Die Verwandlung“ sind weitere Höhepunkte dieser aus 30 Werken bestehenden Auswahl.
Die ausgewählten Texte erstrecken sich von der Epoche der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert. Es handelt sich jeweils um die erste selbständige Druckausgabe oder eine wesentlich vom Autor veränderte Neufassung.
Bislang steht die App leider nur für iOS zur Verfügung; eine Android-Version ist in Vorbereitung.